Karate für jedes Alter

Karate

Hier werden die klassischen Techniken des Shotokan-Karate gelehrt.
Karate ist eine Kampfkunst aus Japan deren jahrhunderte alte Wurzeln bis ins alte China reichen. Aufgrund einer strengen Etikette stehen im Karate Disziplin, Respekt und Höflichkeit an vorderster Stelle.

Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung z.B. bei altersgerechten Hindernisparcours. Förderung und Entwicklung koordinativer Fähigkeiten (Springen, Fangen, Balancieren…) Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und des Selbstvertrauens. Spielerisches erlernen erster Karatetechniken.

Mit den 5 und 6 jährigen Minis geht es nach den "Flöhen" weiter. Spielerisch wird hier die Motorik verbessert und die ersten Karate-Techniken bekommen kindgerecht vermittelt ihren ersten Schliff.

Bei den 7-9 jährigen Kindern steht ein kindgerechtes Karate-Training im Mittelpunkt. Athletik, Auspowern und Spaß stehen genauso im Vordergrund wie Disziplin und Konzentration.

Bei den 10-13 jährigen Schülern steht ebenfalls ein kindgerechtes Karate-Training im Mittelpunkt. Um dem unterschiedlichen Leistungsniveau gerecht zu werden teilen wir in Unter- und Mittelstufe auf, wobei die Mittelstufe auch das Unterstufentraining besuchen soll, um die Basistechniken zu festigen.

Die 14-17 jährigen Jugendlichen werden bei uns in einer eigenen Gruppe Unterrichtet. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem modernen Sportkarate und dem Übergang zum klassischen Karate. Unter- und Oberstufe trainieren gemeinsam, bekommen aber unterschiedliche Aufgabenstellungen.

Im Erwachsenentraining bieten wir Karate in seiner ganzen Bandbreite an. Ob moderne Wettkampfübungen oder die traditionellen Übungsformen mit und ohne Partner. Bei uns steht die Ausübung eines ganzheitlichen Karate im Fokus

Bei unseren Karate-Senioren steht die Gesunderhaltung, Lebensfreude und die Neugier etwas neues kennenzulernen im Zentrum des Trainings.

KaKenko Kids - starke Kids

Vorteile

Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungsübungen sind feste Bestandteile unseres Kindertrainings.

Optimale Förderung durch Einteilung der Gruppen nach Alter und Können.

Die Inhalte sind gezielt an die jeweilige Altersgruppe angepasst.

Wir bieten einen nahtlosen Übergang vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter.

Unser durchdachtes Konzept begeistert die Kinder und überzeugt die Eltern.

BUDO

"Der Weg des Kampfes".
Er besteht aus körperlicher Arbeit und Fitness aber auch aus der Entwicklung des Geistes, des Selbstvertrauens, innerer Harmonie und Ausgeglichenheit.