Tai Chi und Qi Gong

Tai Chi und Qi Gong

Fernöstliche Bewegungsmeditation
Tai Chi
kann mit "großes Gefäß" oder auch "übergeordnetes bzw. universelles Prinzip" übersetzt werden. Es handelt sich dabei um eine, in seinem Ursprung chinesische Kampfkunstart, deren langsam ausgeführte Bewegungen mehr und mehr Einzug in den Gesundheitssport gefunden haben. Die "Bilder" des Tai Chi helfen Bewustsein und Wahrnehmung für den eigenen Körper zu verbessern. Blockaden können gelöst und die Gelenke mobilisiert werden. Auch das Gleichgewicht wird verbessert. Auf der psychischen Ebene hilft Tai Chi Stress abzubauen, die Wiedrigkeiten des Lebens loszulassen und mit den Problemen des Alltags besser umzugehen. Tai Chi kann die Energiequelle sein, die Dir die nötige Kraft gibt um gelassener und gestärkter Dein Leben zu meistern.
Qi Gong
Qi Gong ist ein chinesisches Gymnastiksystem, welches eng mit Tai Chi verknüpft ist. Wir nutzen es zur Vorbereitung auf die Ausführung des Tai Chi. Qi Gong soll unsere "Lebensenergie" wecken. Die Atmung wird verbessert, die Muskeln entspannt bei gleichzeitiger Kräftigung und der Blutkreislauf stimuliert.

Das Tai Chi/Qi Gong-Training ist so gestalltet, dass Du jederzeit ohne Vorkenntnisse einsteigen kannst.

Hier findest du die Einteilung für das Qi Gong/Tai Chi für 2023
  • Qi Gong
  • Die Kurzform
  • Die Form der 24
  • Die Schwertform
Qi Gong/Tai CHi 2023 PDF
Vorteile

mehr Lebensfreude

Stressreduktion

Entspannung und Kräftigung der Muskulator

Ganz entspannt

Und nach dem Workout noch ein Gang in die Sauna!